Die Anmeldungen für den Seseke-Cup können ab sofort vorgenommen werden +++ Dirk Bodewein und Tobias Ungermann sind Stadtmeister 2025+++
Kamen. „Das war wieder einmal Sport auf hohem Niveau und eine Werbung für den Boule-Sport in unserer Stadt“, so der allgemeine Tenor nach der diesjährigen Stadtmeisterschaft im „Doublette“, die der 1. Pétanque Club 99 Kamen e.V. auch in diesem Jahr wieder auf seiner Anlage, dem „Boulodrome“ auf der Lüner Höhe, ausrichtete.Gespielt wurde in diesem Jahr erstmals nach dem Modus „Schweizer System“, wonach alle teilnehmenden Mannschaften bis zum Ende des Wettkampfes im Turnier verblieben und jeweils in etwa gleichstarke Gegner zugelost bekamen. Aber auch das Wetter spielte mit, auskömmliche Temperaturen und ein regenfreier Tag trugen nicht unerheblich mit dazu bei, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen angenehmen und sportlich interessanten Tag erlebten.
Insgesamt nahmen 26 Spielerinnen und Spieler an der diesjährigen Meisterschaft teil, die inzwischen zum 15. Mal durchgeführt wurde. Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Tobias Ungermann und den 1. Sportwart Dirk Bodewein startete das Turnier. Nach 4 dann zum Teil hochklassigen Spielrunden standen die Sieger und Platzierten fest. Sieger und damit neue Stadtmeister wurden als einziges Team ungeschlagen mit 4 Siegen Tobias Ungermann und Dirk Bodewein. Die Vizemeisterschaft erkämpften sich Hartmut Roßdeutscher und Peter Schmidt mit 3 Siegen, gefolgt von Dieter Lukat und Hans-Peter Ney mit ebenfalls 3 Siegen, aber einem schlechteren Punktverhältnis. Auf den undankbaren 4. Platz kamen Helga Brink und Matthias Gschrei, die ebenfalls 3 Siege erringen konnten, denen dann aber nur ein Punkt für eine bessere Platzierung fehlte.
Stadtmeisterschaft 2025

mod_eprivacy